Ein Tiefenlauf ist eine Offensivbewegung eines Spielers ohne Ball, die direkt in Richtung des gegnerischen Tores hinter die Abwehrkette des Gegners erfolgt. Das Ziel ist es, Raum zu gewinnen, die Abwehr zu destabilisieren und eine Anspielstation für einen Pass in die Tiefe zu schaffen.
Tackling ist eine Aktion im Fußball, bei der ein Spieler versucht, dem gegnerischen ballführenden Spieler den Ball regelkonform abzunehmen oder ihn zu blockieren, um den Angriff zu unterbinden und den Ballbesitz zu erobern.
Ein Steilpass ist ein präziser Pass, der in den Lauf eines Mitspielers gespielt wird, um ihn hinter die gegnerische Abwehrkette zu bringen und so eine Torchance zu kreieren.
Ein Schuss im Fußball ist der gezielte Versuch eines Spielers, den Ball mittels Fuß, Kopf oder seltener einem anderen Körperteil so auf das gegnerische Tor zu befördern, dass daraus ein Torerfolg resultiert.
Ein Schnittstellenpass ist ein präziser Pass durch die Lücken in der gegnerischen Abwehrkette, der einen Mitspieler in einer gefährlichen Position hinter der Kette oder zwischen zwei Ketten anspielt.
Expected Goals (xG) sind eine fortschrittliche Fußball-Metrik, die die Wahrscheinlichkeit misst, dass ein Torschuss aus einer bestimmten Position und unter bestimmten Bedingungen zu einem Tor führt. Sie quantifiziert die Qualität einer Torchance.