Der Einwurf ist eine Methode zur Spielfortsetzung im Fußball, wenn der Ball die Seitenlinie vollständig überquert hat. Er wird von einem Spieler der Mannschaft ausgeführt, die den Ball zuletzt nicht berührt hat.
Einwurf: Bedeutung und Regelwerk im Fußball
Der Einwurf ist eine häufige Spielsituation, die oft unterschätzt wird. Er bietet die Möglichkeit, das Spiel schnell fortzusetzen und neue Angriffe einzuleiten oder den Ball zu sichern. Das Regelwerk des Einwurfs besagt, dass der ausführende Spieler den Ball mit beiden Händen von hinten über den Kopf werfen und dabei mit beiden Füßen außerhalb oder auf der Seitenlinie stehen muss. Ein korrekter Einwurf ist essenziell, um einen Ballverlust oder eine falsche Ausführung und damit einen Einwurf für den Gegner zu vermeiden.
So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:
Mit zone14 REPLAY kannst du Einwürfe gezielt analysieren, um ihre Effektivität zu bewerten. Nutze das Tagging, um alle Einwurfsituationen zu markieren und nach Ballbesitzwechseln, erfolgreichen Weiterleitungen oder direktem Ballverlust zu filtern. Mit den Zeichen-Tools kannst du zudem die Laufwege und Anspielstationen visualisieren, um die optimale Ausführung zu trainieren.