Was sind Halbräume im Fußball?

Die Halbräume sind die vertikalen Zonen des Spielfelds, die sich jeweils zwischen dem Zentrum und den beiden Außenbahnen befinden. Stellt man sich das Feld in fünf Längsstreifen vor, sind dies der zweite und vierte Korridor.

Warum sind Halbräume wichtig?

Sie gelten als die strategisch wertvollsten Zonen im modernen Angriffsspiel. Spieler, die hier den Ball erhalten, haben ein offenes, diagonales Sichtfeld zum Tor und können mit nur einer Körperdrehung mehrere Optionen gleichzeitig bedrohen. Sie zwingen die gegnerische Abwehr zu schwierigen Entscheidungen und können kompakte Defensivblöcke leichter aufbrechen.

So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:

Die Analyse der Halbräume ist eine Stärke von zone14 REPLAY. Nutze in der Panorama-Ansicht die Zeichen-Tools, um die Halbräume als Zonen auf dem Spielfeld einzuzeichnen. Mit dem Tagging kannst du alle erfolgreichen Pässe in diese Zonen markieren und in einer Playlist sammeln, um deinem Team die enorme Bedeutung dieser Räume visuell aufzuzeigen.

Meistere die Videoanalyse im Fußball

Fordere dir jetzt unser kostenloses Booklet an — mit praxiserprobten Methoden, taktischem Know-how und exklusiven Insights.