Ein Freistoß ist eine Standardsituation im Fußball, die der gegnerischen Mannschaft zugesprochen wird, nachdem ein Foul oder ein anderer Regelverstoß stattgefunden hat. Er ermöglicht die Wiederaufnahme des Spiels an der Stelle des Vergehens.
Freistoß: Bedeutung und Regelwerk im Fußball
Freistöße werden je nach Art des Vergehens als direkter oder indirekter Freistoß ausgeführt. Ein direkter Freistoß kann direkt auf das Tor geschossen werden, während bei einem indirekten Freistoß der Ball von einem weiteren Spieler berührt werden muss, bevor ein Tor erzielt werden kann. Sie sind entscheidend für den Spielfluss und können sowohl eine große Torchance als auch eine Möglichkeit zur Neuordnung der Mannschaft bieten.
So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:
Mit zone14 REPLAY kannst du Freistoßsituationen detailliert analysieren. Nutze die Tagging-Funktion, um verschiedene Freistoßvarianten – wie direkte Torschüsse, Flanken oder kurz ausgeführte Pässe – zu kategorisieren. Mit den Zeichen-Tools lassen sich Mauerstellungen, Laufwege und die Raumaufteilung deiner Spieler sowie des Gegners visualisieren und im Team besprechen. So identifizierst du Stärken und Schwächen bei der Ausführung und Verteidigung.