Expected Goals (xG) sind eine fortschrittliche Fußball-Metrik, die die Wahrscheinlichkeit misst, dass ein Torschuss aus einer bestimmten Position und unter bestimmten Bedingungen zu einem Tor führt. Sie quantifiziert die Qualität einer Torchance.
Warum sind Expected Goals (xG) wichtig?
xG revolutioniert die Spielanalyse, indem es Coaches und Analysten ermöglicht, die tatsächliche Qualität von Torchancen unabhängig vom tatsächlichen Ergebnis zu bewerten. Dies hilft, die Leistung eines Teams oder eines Spielers objektiv einzuschätzen, Über- oder Unterperformances zu identifizieren und die Effizienz im Angriff sowie die Robustheit in der Defensive besser zu verstehen. Es zeigt auf, ob ein Team viele gute Chancen kreiert, diese aber nicht nutzt, oder ob es mit wenigen schlechten Chancen viele Tore erzielt.
So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:
Obwohl zone14 REPLAY xG nicht direkt berechnet, kannst du die Elemente, die xG-Modelle berücksichtigen, detailliert analysieren. Nutze die Panorama-Ansicht und Zeichen-Tools, um Schusspositionen, Gegnerdruck und die Anspielstationen vor dem Abschluss zu markieren. Mit dem Tagging kannst du alle erzeugten Chancen kategorisieren (z.B. nach Schussposition, Assist-Art) und so die Qualität deiner Torchancen für eine spätere xG-Modellierung vorbereiten oder visuell mit deinen Spielern besprechen.