Effiziente Videoanalyse im Verein ist Teamarbeit. Doch nicht jeder im Team braucht die gleichen Zugriffsrechte und Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein Spieler soll vielleicht nur seine eigenen Szenen sehen, während der Co-Trainer volle Analyse-Rechte benötigt, aber keine Mitglieder verwalten soll.
Genau dafür gibt es in zone14 REPLAY ein intelligentes System für Benutzerrollen. Es ermöglicht dir, die Zusammenarbeit in deinem Verein klar zu strukturieren, sensible Daten zu schützen und jedem genau die Werkzeuge an die Hand zu geben, die er für seine Aufgabe braucht.
Dieser Guide erklärt dir die verschiedenen Rollen und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du neue Benutzer anlegst und verwaltest.
Warum sind verschiedene Rollen so wichtig?
Kontrolle & Sicherheit: Du entscheidest, wer was sehen und bearbeiten darf.
Klarheit & Fokus: Jeder Nutzer sieht nur die Funktionen, die für ihn relevant sind. Das vermeidet Verwirrung, besonders bei Spielern oder weniger technikaffinen Mitgliedern.
Strukturierte Zusammenarbeit: Klare Rollen schaffen klare Verantwortlichkeiten im Analyseprozess.
Teil 1: Die Benutzerrollen in zone14 REPLAY im Detail
In deinem zone14-Vereinsaccount gibt es standardmäßig drei verschiedene Rollen mit unterschiedlichen Berechtigungen. Es ist entscheidend, den Unterschied zu verstehen, um sie korrekt zuzuweisen.
1. Der Administrator (Admin)
Der Admin ist der „Chef“ des Accounts. Diese Rolle ist für die Hauptverantwortlichen im Verein gedacht, wie den sportlichen Leiter, den Cheftrainer oder einen dedizierten Videoanalysten.
Was kann ein Admin?
Alles!
Benutzer verwalten: Er kann neue Mitglieder einladen, bestehende Mitglieder entfernen und deren Rollen ändern.
Spiele & Analysen erstellen: Er kann Videos hochladen, taggen, clippen, analysieren, Playlists erstellen und teilen.
Vereinseinstellungen bearbeiten: Er kann den Vereinsnamen, das Logo und andere grundlegende Account-Einstellungen verändern.
Wem solltest du diese Rolle geben?
Nur 1-2 absolut vertrauenswürdigen Personen, die den gesamten Analyse-Workflow und die Mitgliederverwaltung überblicken müssen.
2. Die Trainer / Analysten
Der Trainer ist die Standardrolle für alle, die aktiv mit dem Videomaterial arbeiten sollen.
Was kann ein Trainer?
Analysieren & Erstellen: Er kann alle Spiele ansehen, taggen, Clips erstellen, mit Zeichen-Tools analysieren und Playlists zusammenstellen.
Inhalte teilen: Er kann seine erstellten Analysen und Playlists mit anderen Mitgliedern (z.B. Spielern) teilen.
Was kann er NICHT? Er kann keine neuen Benutzer einladen oder entfernen und keine grundlegenden Vereinseinstellungen ändern.
Wem solltest du diese Rolle geben?
Trainern, Co-Trainern, Torwarttrainern, Jugendtrainern oder spezialisierten Videoanalysten. Sie haben vollen Zugriff auf die sportlichen Analyse-Tools, ohne die administrative Kontrolle zu gefährden.
3. Der Spieler
Die Spieler haben nur lesenden Zugriff. Diese Rolle ist perfekt für Spieler oder andere passive Mitglieder.
Was kann ein Betrachter?
Ansehen: Er kann die Spiele des Teams ansehen.
Freigegebene Inhalte sehen: Er kann die Playlists und Analysen ansehen, die explizit für ihn oder für das gesamte Team von einem Admin oder Editor geteilt wurden.
Was kann er NICHT? Er kann keine eigenen Analysen erstellen, keine Tags setzen, keine Clips schneiden und nichts verändern.
Wem solltest du diese Rolle geben?
Allen Spielern deiner Mannschaft. So kannst du sicherstellen, dass dein visuelles Feedback ankommt, ohne dass die Spieler versehentlich Analysen verändern oder löschen können. Auch für Vorstandsmitglieder, die nur einen Überblick haben möchten, ist diese Rolle ideal.
Teil 2: Schritt-für-Schritt-Anleitung: So legst du neue Benutzer an
Das Einladen neuer Mitglieder in deinen zone14 REPLAY Account ist ein einfacher Prozess, der nur vom Administrator durchgeführt werden kann.
Schritt 1: Navigiere zur Benutzerverwaltung
Logge dich in deinen zone14 REPLAY Account am Computer ein.
Klicke auf den Punkt User.
Klicke rechts unten auf das Plus wenn du einen neuen Benutzer anlegen willst.
- Klicke auf das Symbol links daneben wenn du einen Benutzer per Link einladen willst.
Schritt 3: Gib die Daten ein und wähle die Rolle
Es öffnet sich ein Fenster, in das du die Informationen der neuen Person einträgst.
Gib den Vornamen und Nachnamen ein.
Wähle nun aus dem Dropdown-Menü die gewünschte Rolle aus: Administrator, Editor oder Betrachter. Überlege dir gut, welche Berechtigungen die Person wirklich benötigt.
- Gib an für welches Team der User zuständig sein kann.
Klicke auf Speichern.
Schritt 4: Lade neue Nutzer mittels eines Links ein.
- Tippe auf den Knopf der sich links neben dem Plus-Zeichen befindet.
- Gib jetzt die Rolle und das zugeteilte Team an.
- Kopiere den automatisch erstellten Link und kopiere ihn mit Hilfe des linken Symbols. (Das Rechteck vor einem kleineren Rechteck.)
- Sende den Link an die ausgewählte Person und diese kann dann sich damit dann in REPLAY einloggen.