Was ist ein Vertikalpass im Fußball?

Der Vertikalpass ist ein Pass, der in der Längsrichtung des Spielfelds gespielt wird, also von hinten nach vorne, um gegnerische Linien zu überwinden und das Spiel schnell zu verlagern.

Warum sind Vertikalpässe wichtig?

Der Vertikalpass ist ein entscheidendes taktisches Mittel, um Tempo ins Spiel zu bringen und die gegnerische Defensive zu überraschen. Er zielt darauf ab, möglichst schnell in torgefährliche Zonen vorzustoßen oder tiefstehende Abwehrreihen zu überspielen. Durch das schnelle Überbrücken von Raum kann er direkte Torchancen einleiten und die Dynamik eines Angriffs maßgeblich beeinflussen.

So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:

Mit zone14 REPLAY kannst du Vertikalpässe detailliert analysieren. Nutze die Tagging-Funktion, um erfolgreiche und erfolglose Vertikalpässe zu markieren und nach Spielern zu filtern. Mit der Panorama-Ansicht und den Zeichen-Tools lassen sich Passwege visualisieren und Fehlerquellen bei der Ausführung oder im Timing aufzeigen. So identifizierst du schnell, welche Pässe effektiv sind und welche Optimierung benötigen.