Was ist Spielaufbau im Fußball?

Spielaufbau ist der gezielte Prozess, den eine Fußballmannschaft nach Ballgewinn oder nach einem Abstoß/Abwurf durchläuft, um den Ball aus der eigenen Defensive heraus ins mittlere und vordere Spielfelddrittel zu transportieren und Torchancen zu initiieren.

Warum ist Spielaufbau wichtig?

Der Spielaufbau ist das Fundament eines jeden organisierten Angriffs und entscheidet maßgeblich über den Erfolg einer Mannschaft. Ein gut strukturierter Aufbau ermöglicht es, die gegnerische Pressinglinie zu überspielen, Räume zu öffnen und Spieler in vielversprechende Positionen zu bringen. Er erfordert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch taktisches Verständnis und präzise Kommunikation innerhalb des Teams, um aus stabilen Defensivpositionen offensive Dynamik zu entwickeln.

So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:

Mit zone14 REPLAY kannst du den Spielaufbau detailliert analysieren. Nutze die Panorama-Ansicht, um die Bewegungsketten und Passwege deiner Mannschaft zu verfolgen. Mit den Zeichen-Tools lassen sich Laufwege und die Entstehung von Dreiecken oder Rauten visualisieren. Durch Tagging markierst du erfolgreiche und gescheiterte Aufbauspielzüge, um diese in Playlists zu sammeln und deinem Team die Muster und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Die STATS-Funktion kann zudem die Effizienz von Aufbaupässen und die Ballzirkulation in bestimmten Zonen quantifizieren.

Meistere die Videoanalyse im Fußball

Fordere dir jetzt unser kostenloses Booklet an — mit praxiserprobten Methoden, taktischem Know-how und exklusiven Insights.