Was ist eine Flanke im Fußball?

Eine Flanke ist ein hoher oder halbhoher Pass, der von der Seite des Spielfelds (meist von den Außenbahnen) in den gegnerischen Strafraum geschlagen wird, um einen Mitspieler in eine gute Abschlussposition zu bringen.

Flanke: Bedeutung und Konsequenzen im Spiel

Flanken sind ein klassisches und oft effektives Mittel im Angriffsspiel, um kompakte Abwehrreihen zu überwinden und Torchancen zu kreieren. Sie nutzen die Breite des Feldes und versuchen, Kopfballstärke oder das Überraschungsmoment im Strafraum auszuspielen. Eine präzise Flanke kann entscheidend sein, um Torgefahr zu erzeugen, während ungenaue Flanken oft zu Ballverlusten führen.

So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:

Mit zone14 REPLAY kannst du die Effektivität von Flanken detailliert analysieren. Nutze das Tagging Board von zone14, um jede Flanke im Spiel zu markieren und nach Erfolg (z.B. Kopfballchance, Tor) oder Misserfolg zu kategorisieren. Mit den Zeichen-Tools in der Panorama-Ansicht lassen sich die Start- und Endpunkte sowie die Flugkurve der Flanken visualisieren, um Muster in der Flankenqualität oder bevorzugten Zielzonen zu erkennen. Die STATS-Funktion kann zudem die Anzahl der Flanken pro Spiel, die Erfolgsquote und die Flankengeber erfassen.