Was ist ein Tiefenlauf im Fußball?

Ein Tiefenlauf ist eine Offensivbewegung eines Spielers ohne Ball, die direkt in Richtung des gegnerischen Tores hinter die Abwehrkette des Gegners erfolgt. Das Ziel ist es, Raum zu gewinnen, die Abwehr zu destabilisieren und eine Anspielstation für einen Pass in die Tiefe zu schaffen.

Warum sind Tiefenläufe wichtig?

Tiefenläufe sind ein fundamentales Element im modernen Angriffsspiel, da sie entscheidend dazu beitragen, die gegnerische Defensive zu überwinden und Torchancen zu kreieren. Sie zwingen die Abwehrspieler, ihre Positionen zu verlassen oder ihre Orientierung zu ändern, wodurch Lücken entstehen, die von anderen Spielern oder für einen Pass in die Tiefe genutzt werden können. Ein gut getimter Tiefenlauf kann eine kompakte Abwehr aufreißen und den Weg zum Tor ebnen.

So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:

Mit zone14 REPLAY kannst du Tiefenläufe effektiv analysieren. Nutze die Tagging-Funktion, um jeden Tiefenlauf im Spiel zu markieren, sowohl erfolgreiche als auch nicht erfolgreiche. In der Panorama-Ansicht kannst du mit den Zeichen-Tools die Laufwege visualisieren und die Effektivität des Raumgewinns hervorheben, um deinem Team die Wichtigkeit dieser Bewegungen aufzuzeigen und sie zu verbessern.