Ein Schnittstellenpass ist ein präziser Pass durch die Lücken in der gegnerischen Abwehrkette, der einen Mitspieler in einer gefährlichen Position hinter der Kette oder zwischen zwei Ketten anspielt.
Warum ist der Schnittstellenpass wichtig?
Der Schnittstellenpass ist ein essenzielles Mittel, um kompakte Abwehrreihen zu überwinden und klare Torchancen zu kreieren. Er erfordert ein hohes Maß an Spielübersicht, Präzision und Timing vom Passgeber sowie die richtige Laufbewegung des Empfängers. Ein erfolgreicher Schnittstellenpass kann die gesamte gegnerische Defensive aushebeln und eine aussichtsreiche Angriffsposition schaffen.
So hilft dir zone14 REPLAY bei der Analyse:
Mit zone14 REPLAY kannst du Schnittstellenpässe detailliert analysieren. Nutze die Zeichen-Tools in der Panorama-Ansicht, um Laufwege und Passlinien zu visualisieren. Durch das Tagging von erfolgreichen und misslungenen Schnittstellenpässen kannst du diese in Playlists sammeln und deinem Team gezielt Stärken und Verbesserungspotenziale aufzeigen.