Inhalt

Scouting abseits der Top-Ligen

Scouting ist für den Fußball das, was der Unterricht für die Bildung ist. Es gibt keinen Spieler, der noch nie gescoutet wurde, und keinen Trainer, der noch nie einen Scouting-Bericht gesehen hat. Es gehört zum Fundament jedes Fußballvereins, unabhängig von der Größe, und ist entscheidend für deren Spielstärke. Doch während es im Spitzenfußball zu umfangreichen Innovationen bei den Scouting-Prozessen gekommen ist, gibt es nach wie vor noch eine Menge unerschlossene Märkte: Diese haben wenig oder keine Infrastruktur, um die Videoanalyse zu ermöglichen. Hier kann zone14 helfen, einen Unterschied zu machen: Aber dazu später mehr!

Warum sind Märkte unerschlossen?

Das beginnt in der Regel auf dem Spielfeld selbst. Ohne eine fest installierte Kamera greifen viele Vereine auf Handys zurück, um Fußballspiele aufnehmen zu können, die manchmal fehleranfällig sein können. Das Ergebnis davon: Minderwertige Aufnahmen, die von Scouts oftmals schwer oder gar nicht verwendet werden können (je nachdem, ob die Videos überhaupt hochgeladen werden).

Aus Erfahrung kann man feststellen, das der einfache Zugang oft ausschlaggebend dafür ist, welche Videos von Scoutingabteilungen analysiert werden. Es gibt keine endlosen Ressourcen und Arbeitszeiten sind begrenzt. Also, je komplizierter es ist, hochwertiges Filmmaterial einzusammeln, desto unwahrscheinlicher ist es, dass ein Markt erschlossen wird.

Der Wert der unerschlossenen Märkte

Fußballspiel unter Scheinwerfern

Es ist jedoch von großem Wert, unerschlossene Märkte zu scouten, da es viele noch nicht bekannte Spieler aufliefert: Etwas, das in der heutigen digitalisierten Welt praktisch kaum passiert.

Es kommt daher selten vor, da mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Videos, die analysiert werden können, jedes verfügbare und qualitativ gute Material auf die eine oder andere Weise gesehen wird. Das ist einer der Hauptgründe, warum das Verbreiten von Aufnahmen an einem breiteres Publikum so wichtig sein kann. Es steckt viel Talent, ein oft sehr hohes Potential und vor allem eine Lösung, um Spieler auf den Schirm zu bekommen: Es muss aber erstmal umgesetzt werden.

Um einen Markt wirklich zu erschließen, muss eine gewisse Infrastruktur eingesetzt werden, wie zum Beispiel das All-in-one-Kamerasystem von zone14. Wer weiß: Vielleicht ist der nächste internationale Superstar noch gar nicht auf der großen Leinwand?

Erfolgsgeschichten

Torjubel von der ganzen Mannschaft

Jeder Spieler geht seinen eigenen Weg im Fußball. Es gibt zwar die Perspektive, das es einen vorgeschriebenen Weg gibt, um Profi zu werden, aber es gibt auch manche Fälle, in denen sehr hochkarätige Talente erst viel später gescoutet wurden: Weit über ihre Teenagerjahre hinaus. Dies zeigt, das es bestimmte Weltklassespieler gibt, die in gewisser Weise durch Zufall erschienen sind, und wir sind entschlossen, dies Stück-für-Stück zu ändern. Hier ein paar der bemerkenswertesten „Spätzünder“.

Didier Drogba

Drogba, der als einer der größten afrikanischen Stürmer aller Zeiten gilt, begann erst als Erwachsener täglich zu trainieren und hätte den Fußball beinahe zugunsten einer Karriere als Buchhalter an den Nagel gehängt.

Erst in der Saison 2002/03, in der er 25 Jahre alt wurde, konnte er sich einen Wechsel zu französischen Spitzenklub Olympique Marseille sichern: Bis dahin ist er bei verschiedenen Vereinen in Frankreich untergekommen.

Was darauf folgte, kann man nur als äußerst imposant bezeichnen: 329 Tore auf Vereins- und Nationalebene, 17 Titel (darunter viermal die Premier League und einmal die Champions League) sowie unzählige individuelle Auszeichnungen. Und doch gab es einen Zeitpunkt, an dem noch keiner daran geglaubt hat.

Jamie Vardy

Um bei der erfolgreichen Stürmern zu bleiben, die einst unter dem Radar verschwanden, gibt es nur wenige bessere Geschichten als die von Jamie Vardy. Nachdem er im Alter von 16 Jahren von Sheffield Wednesday abgeschrieben wurde, begann er seine Karriere bei den Stocksbridge Park Steels mit einem mickrigen Gehalt von £30 pro Woche.

Erst im Jahr 2012, als Vardy bereits 25 Jahre alt war, wechselte er zum Championship-Klub Leicester City: Nach zwei Saisons mit 23 (FC Halifax Town) und 34 Toren (Fleetwood Town) im Amateurbereich.

Das er dann Teil einer der unwahrscheinlichsten Erfolgsgeschichten sein würde, nämlich dem Gewinn des Premier-League-Titels in der Saison 2015/16, muss irgendwo in den Sternen gestanden haben.

N'golo Kanté

In der gleichen Leicester City Mannschaft, die den Premier-League-Titel in 2015/16 gewann und aus einer Reihe von zuvor unentdeckten Talenten bestand, gab es eine weitere unglaubliche Erfolgsgeschichte: Die von N’golo Kanté.

Als 18-Jähriger spielte er noch in der neunten französischen Liga und war mit seiner Laufstärke und unglaublichen defensiven Fähigkeiten noch weit davon entfernt, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Erst am Ende der Saison 2011/12 kam er zu seinem ersten Profieinsatz: Im Alter von 21 Jahren. Von diesem Zeitpunkt an gab es aber kein zurück mehr.

Heute gilt er als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler der letzten Generation. Er spielte eine zentrale Rolle in den Premier-League-Siegermannschaften von Leicester City und Chelsea, konnte mit der gleichen Chelsea Mannschaft sowohl einen Champions-League- als auch einen Europa-League-Titel holen, und gewann 2018 mit Frankreich die Fußballweltmeisterschaft. Wie in diesem Abschnitt schon bereits bekannt ist, dass es auch bei Kanté eine Zeit gab, in der er als ein noch nicht entdecktes Weltklassetalent in einem unerschlossen Markt spielte.

Willkommen bei zone14

Die zone14 TWO ist dein idealer Partner für die Videoanalyse. Mit der 180-Grad-Kamera, flexiblen Montageoptionen und Live-Streaming-Funktionen hat sie das Potenzial, das Scouting in selbst den unterentwickeltsten Märkten revolutionieren zu können. Das Produkt wurde so zusammengestellt, das es an jedem Ort eingesetzt werden kann und mit wenigen Handgriffen installiert ist: Was sie unserer Meinung nach zu einer leicht zugänglichen, kostengünstigen und praktischen Option insbesondere für Scouts macht.

Also, wenn du daran interessiert bist, oder einfach nur einen Einblick in das Produkt haben möchtest, kannst du es jetzt gratis testen.

Optimiere Deinen Analyseprozess.

zone14 REPLAY jetzt gratis testen.

Unerschlossene Märkte aufdecken

Unsere Vision ist simpel: Die Videoanalyse muss demokratisiert werden, und es liegt an Unternehmen wie unserem, dies umzusetzen. Wir sind uns bewusst, das es schwieriger ist, Fußballspiele in unerschlossenen Märkte zu erfassen, und das dies dazu führt, das Scouts ihre Arbeit nicht ausführen können und talentierte Spieler übersehen werden.

Bei unserer Lösung geht es deswegen nicht darum, die Videoqualität eines Champions-League-Finales zu erstellen, sondern eher die Qualität der Aufnahmen unter den gegebenen Umständen zu maximieren. Dies ist unserer Meinung nach der beste Weg, um die Identifizierung von Talenten (durch Videoanalyse) zu ermöglichen, die sonst in deren Märkte unentdeckt bleiben würden.

Fazit

Scouting in unerschlossene Märkte war bisher eher ein Randthema im Fußball: Da passender Infrastruktur oft mangelt, insbesondere für die Videoanalyse, und an der Tatsache, das die Videoaufnahmen entweder sehr teuer oder gar nicht zur Verfügung stehen.

Hier will zone14 mit einer Reihe innovativer Plug-and-Play-Lösungen einsteigen, die praktisch überall einsetzbar sind und qualitativ hochwertige, analysierbare Videos zu einem fairen Preis bieten. Unserer Meinung ist das, worum es bei der Demokratisierung des Fußballs geht. Jede Liga, jeder Verein und jeder Spieler sollte die Möglichkeit haben, gescoutet zu werden: Und das ist es, war wir bei zone14 ermöglichen wollen.

Wer weiß, on der nächste Drogba, Vardy, oder Kanté da draußen darauf wartet, entdeckt zu werden?

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Linkedin
Du hast bereits eine Kamera und suchst nach einer kostengünstigen Analyseplattform?

zone14 COACH ist die Lösung

Aufnehmen, Streamen, Analysieren, Gewinnen